Atme durch … lebe dich frei!
Stress ist ein essentielles Element des menschlichen Daseins. Weil uns Stress einen intensiven Ansporn verleiht, ist er sogar für Höchstleistungen unerläßlich. Allerdings liegt die Toleranzschwelle bei jedem einzelnen Menschen unterschiedlich hoch. Das Problem ist nicht der Stress, sondern die Unfähigkeit ihn zu ertragen.
Falsche Abwehrstrategien in Form eines Missbrauchs des Körpers sind die Ursache vieler Erkrankungen. Selbstvertrauen auf gesunder Basis macht Stress erträglicher. Die richtige Einstellung dazu lässt ihn erst gar nicht zum negativen Element werden. Ist „das Kind aber schon in den Brunnen gefallen“, gilt es schnell und unkompliziert zu handeln. Zur inneren Ruhe und Ausgeglichenheit zurückkehren zu können, wenn uns die Stresswelle überrollt, ist die effektivste Strategie im Kampf gegen seine negativen Auswirkungen
Autogenes Training (AutoSuggestion)
AutogenesTraining/AutoSuggestion bedeutet quasi, dass du dir selber etwas einredest .. im besten Fall, dass du ganz entspannt und ruhig bist, dass es dir gut geht und dass du dich wohl fühlst!
www.pixabay.com © sciencefreak
Beim AutogenenTraining erlernst du eine Technik, die es dir ermöglicht, dich selbst in einen ruhigen und entspannten Zustand zu versetzen. Mit ein wenig Übung gelingt es dir, auch in Situationen die dich normalerweise in Stress, Angst, Panik oder in Aufregung versetzten, ruhig und gelassen zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren.
Das Autogene Training ermöglicht es dir auch, nach einem aufregenden und stressigen Tag ruhig und entspannt ein- und durchzuschlafen.
Hierzu ein Beispiel:
Wenn du das Gefühl hast in einer extrem schwierigen oder gefählichen Situation zu sein, dann steigt dein Puls und das Herz schläg dir bis zum Hals. In dieser Situation bist du hochgradig angespannt und instinktiv wird dein gesamtes System auf Flucht oder Kampf vorbereitet .. Stresshormone werden ausschüttet und deine Muskulatur geht in Spannung. Die Atmung wird flach und schnell und alles Blut das abgezogen werden kann, wird der Muskulatur zur Verfühfung gestellt.
Diese Reaktion hat durchaus einen Sinn. Sie war und ist in gefährlichen Situationen für unser Überleben durchaus notwendig. Aber, obwohl keine Säbelzahntiger mehr hinterm Busch lauern, wird dieser Reflex heutzutage viel zu häufig von unserem Unterbewusstsein ausgelöst. Meist in ganz gewöhnlichen Situationen .. oder wenn unser Gehirn ein Zuviel an Informationen nicht schnell genug verarbeiten kann.
Üblicherweise versuchen wir diese Gefühlserregung zu unterdrücken, indem wir uns zwingen uns zusammenzunehmen. Gewaltsam kämpfen wir die Erregung nieder, was wiederum erneut Anspannung bedeutet. Und so endet das Ganze in einem Teufelskreis, der sich sukzessive nach oben aufschaukelt.
Im Autogenen Training machen wir uns diesen Reflex zu nutze, indem wir quasi „das Pferd von hinten aufsatteln“. Wir setzten unsere Vorstellungskraft ein und suggeriern uns, dass unser Körper komplett entspannt und ruhig ist. Aufgrund dieser Vorstellung fährt unser System den Alarmzustand herunter und unsere Vitalfunktionen normalisieren sich.
Die Technik der AutoSuggestion bzw. des AutgenenTrainings kann jeder in wenigen Schritten erlernen und anwenden. Eine gute Einführung und ein wenig Training ist jedoch unumgänglich.
(Paracelsus, 1493-1541)
Hypnose
„Unterdrückt die Einbildung oder das Vertrauen, und ihr werdet nichts erhalten … Der Gegenstand eures Glaubens mag wahr oder imaginär sein, ihr werdet das selbe Ergebnis erziehlen.“
Meditation
Atemtechnik
Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen