Monika Bachinger
Die Basis jeder erfolgreichen Behandlung
liegt in ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise!
Monika Bachinger
Physiotherapie zählt zu den Gesundheitsberufen und ist von allfälligen Lock-Downs nicht betroffen!
Sie können jederzeit gerne einen Termin vereinbaren.
Tel.: 0677-613 43 222
Gemäß Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Vers.: 10.11.2021 gilt folgende Regelung:
Um Gesundheitsdienstleistungen wie Physiotherapie oder medizinische Massagen in Anspruch nehemen zu dürfen, ist es nicht notwendig, geimpft zu sein oder ein negatives Testergebnis vorzuweisen.
Es gilt die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen!
Bitte im Eingang die Hände desinfizieren!
– bei chronischen und akuten Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates z.B. Schulter, Knie, Hüfte, Sprunggelenk
– bei Rückenbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Skoliose und Haltungsschäden, …
– bei Arthrosen und rheumatischen Erkrankungen
– nach Sportverletzungen, Knochenbrüchen Sehnen- oder Bänderriss, …
– nach Operationen und Gelenkersatz, …
– bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Querschnittslähmung, Sensibilitätsstörungen in Händen oder Füßen,..
– bei Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, Schwindel, Migräne, Spannungs-Kopfschmerz, Tinnitus, …
– bei Blockaden in den HWS-Gelenken
– bei Bewegungseinschränkungen in der Kopfdrehung
– bei Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Händen
– nach Bandscheibenvorfall und/oder Operationen an der Halswirbelsäule
– bei Ödemen (Wasseransammlungen) in Armen Beinen, am Rumpf, Hals und im Gesicht
– nach Operationen zur Abschwellung und verbesserter Wundheilung
– nach Entfernung von Lymphknoten
– bei schlecht heilenden Wunden und Dekubitus
– bei Schwellungen im Gewebe oder in Gelenken
– bei entzündlichen Prozessen z.B. Rheuma, Arthritis, Borreliose, …
– palliativ zur Schmerzlinderung, …
Diese sanfte Therapieform stellt die Entspannung des Zentralen Nervensystems in den Mittelpunkt ihrer ganzheitlichen Behandlungsmethode. Sie kann dadurch viele ungeklärte, körperliche Beschwerden positiv beeinflussen. Die feinen, manuellen Impulse werden überwiegend bei
– Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel und Tinnitus
– div. chronischen Leiden
– Rückenschmerzen
– Schleudertrauma
– Kiefergelenksbeschwerden
– Unruhe, Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen
– Depressionen, Stress, Burn-Out
u.v.m. eingesetzt.
Sollten Sie oder Ihr Angehöriger aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sein meine Praxis aufzusuchen, komme ich auch gerne zu Ihnen nach Hause. Bitte bedenken Sie, dass der Hausbesuch auf Ihrer Verordnung angeführt und ebenfalls chefärztlich genehmigt sein sollte, damit Sie den Kassenanteil der Behandlungskosten und der Hausbesuchspauschale rückerstattet bekommen.
Fotos:
© Monika Bachinger
www.fotolia.com : © Nikki Zalewski, © marpan, © Contrastwerkstatt, © Jeanette Dietl, ©Alexander Raths, © jd-photodesign